ACHTUNG! Aufgrund der wieder rasant steigenden Corona Zahlen, der verschärften Maßnahmen der Regierung und der damit verbundenen noch unsichereren Lage muss diese Veranstaltung leider schweren Herzens erneut verschoben werden. Ein neuer Ersatztermin wird in Kürze bekanntgegeben. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können bei Bedarf bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden. Wir bitten um Verständnis!
"PEST OF..:" Die heitere Orthographie des Titels soll der einzige Hinweis bleiben, in welchen Unzeiten dieses Programm gespielt wird und/oder wurde. Weitere Corona-Witze wären satirisch fahrlässig und intellektuell unredlich.
Aber: Ansonsten ist dieses Pest of... eine Geisterbahnfahrt durch 40 Jahre frohes Schaffen mit noch ungesehenen, ungehörten, selten erschienenen aber auch ganz neuen Gespenstern. Zum Beispiel: Erstmals der legendäre Sketch „In der Tierhandlung" aus DÖF-Zeiten, die mit Cool-Jazz untermalte Ballade „Schöne Dame hinter der Bar", „Beim Urologen" „Deaf i kosten?"...etc... und mit weiterem verbalen und musikalischen Spuk, der - wie in Geisterbahnen üblich - bekanntlich hinter jeder Ecke lauert.
Steigen Sie ein! Einige Waggons sind noch frei, denn: „Du gleichst dem Geist, den du begreifst." (J. W. Goethe)
JOESI PROKOPETZ ist Autor, Kabarettist, Musiker und als Texter Mitbegründer des Austropop. Er schrieb die legendären Ambros-Hits wie „Da Hofa", „Es lebe der Zentralfriedhof", „Baba und foi net" oder „Du bist wia die Wintasun", weiters Texte für Stefanie Werger, Wilfried oder Rainhard Fendrich. Mit DÖF und „Codo" oder Hits wie „Taxi" oder „Sind Sie Single" stürmte er die Charts. Darüber hinaus schuf er das Kult-"Rustical" „Der Watzmann ruft"und 1990 die Kabarett-Figur Rädl. Im TV ist er auch regelmäßiger Gast in Comedy-TV-Formaten wie „Was gibt es Neues?". Seine Kabarett-Programme sind vollgepackt mit bissig-satirischen "Wuchteln" und genial-komischem Wortwitz!
Cult.urzentrum Altes Kino Liezen
Einlass: 19 Uhr / Beginn: 20 Uhr
Limitiertes Kartenkontingent - Vorverkauf unbedingt empfohlen!
VVK: Cult.urzentrum Altes Kino Liezen, Stadtamt Liezen, Altstadt Liezen, alle Ö-Ticket VVK-Stellen (Trafiken, Raiffeisenbanken, Libro...) und online auf www.oeticket.com
Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Covid-19 Sicherheitsbestimmungen!